FREE
Unsere Gäste nützen im Mai & Juni 2023 die Aufstiegsanlagen Speikboden & Klausberg kostenlos.
mehr Infos...
Genüsslich von Hütte zu Hütte wandern. Gipfel in allen Schwierigkeitsgraden besteigen. Auf Höhenwegen überwältigende Ausblicke genießen. Am Talboden entlangspazieren und auf Klettersteigen in schwindelerregende Höhe emporkraxeln… Welche Art des Bergsteigens Sie auch bevorzugen, in Rein in Taufers kommen Ihre Bergschuhe immer zum Einsatz. Denn unser Wanderhotel im Ahrntal liegt mitten im Wanderparadies – eingerahmt vom Naturpark Rieserferner-Ahrn, bewaldeten Hängen und grauen, teils vergletscherten Felsriesen, die oft über 3.000 Meter hoch in den Himmel ragen. Ob Sie nun mit der ganzen Familie zur Knuttenalm stapfen oder den mächtigen Hochgall erklimmen: bei uns in Rein können Sie wandern, so weit Sie Ihre Füße tragen.
Unsere Gäste nützen im Mai und Juni 2023 die Aufstiegsanlagen der Skiworld Ahrntal (Speikboden & Klausberg) kostenlos. Wichtig: Sie erhalten an der Rezeption das Ticket in Form eines QR Codes, mit dem die Zutrittskontrolle der Liftanlagen direkt passiert werden kann.
Die Lobiser Schupfen, die Hirber Alm und unsere Durra Alm sind nur einige der Almen, an denen Sie diese aussichtsreiche Rundwanderung vorbeiführt. Die durchgehend gut markierte und nur mäßig anstrengende Tour beginnt direkt bei uns in Rein und kann nach Belieben ausgedehnt werden.
Leichte Wanderung, 4-5 h Gehzeit, ca. 600 hm
Der grandiose Talblick und das Bergpanorama mit Schneebigem Nock, Magerstein und der gewaltigen Hochgall-Nordwand machen den Hartdegen-Weg zu einem der lohnendsten Höhenwege in den Ostalpen. Nach dem Aufstieg von Rein zur Kasseler Hütte verläuft diese Wanderung leicht an- und absteigend, eine kurze Passage ist mit Ketten gesichert.
Mittelschwere, doch lange Wanderung, 6-8 h Gehzeit, ca. 900 hm
Aufgrund ihrer Länge erfordert die Wanderung von Rein durch das urige Gelltal hinauf zur Rieserfernerhütte etwas Kondition, ist jedoch technisch unschwierig. Wer oben angelangt noch Kraft in den Beinen und Erfahrung in alpinem Gelände hat, kann noch einen der Gipfel rundherum erklimmen, etwa die Starkspitze, den Schneebigen Nock oder den Magerstein.
Mittelschwere Wanderung, 6-7 h Gehzeit, ca. 1.300 hm
Manche Bergsteiger behaupten, man könne von der Dreieckspitze aus 333 Gipfel sehen. Ob es tatsächlich so viele sind, bleibt offen. Der Ausblick ist jedenfalls überwältigend. Die Tour beginnt am Knutten-Parkplatz in Rein und führt durchwegs gut markiert bis zum Gipfel. Ausdauer und Trittsicherheit sind jedoch unbedingt notwendig.
Lange und anspruchsvolle Tour, 7-8 h Gehzeit, ca. 1.450 hm